Exogene Prozesse formen Gebirge
Created using ChatSlide
Exogene Prozesse formen die Erdoberfläche durch äußere Kräfte wie Wasser, Wind, und Gletscher. Sie stehen in Wechselwirkung mit endogenen Prozessen und sind entscheidend für die Landschaftsbildung. Die Mechanismen umfassen Erosion, sedimentären Transport und Ablagerung sowie Schwerkraftbewegungen. Ihre Auswirkungen zeigen sich in klimatischen Veränderungen, infrastrukturellen Herausforderungen sowie der Anpassung menschlicher Aktivitäten. Beispiele, wie in den Alpen, veranschaulichen ihr...