Auswirkungen von kognitiven Verzerrungen in der Beurteilung

Created using ChatSlide
Die Präsentation hebt die Bedeutung von kognitiven Verzerrungen in Beurteilungsprozessen hervor und zeigt ihre Auswirkungen auf die Objektivität und Entscheidungsfindung, z. B. der Halo- und Primacy-Recency-Effekt. Basierend auf meiner Erfahrung als Pädagoge werden praktische Tipps zur Minimierung dieser Verzerrungen gegeben. Ziel ist es, die Wahrnehmung zu schärfen, faire Evaluierungen zu fördern und Kompetenzen sowie Leistungen objektiv zu bewerten.

© 2025 ChatSlide

  • 𝕏