Ohmsches Gesetzt und Widerstandsberechnung
Created using ChatSlide
Die Vorlesung behandelt das Ohmsche Gesetz und seine Bedeutung für Elektrotechnik und den Alltag. Sie beginnt mit einer Einführung inklusive Definition und Anwendungsbeispielen und führt zu Lernzielen wie dem Verständnis von Stromkreisen und der Berechnung von Widerständen. Es werden die mathematischen Grundlagen und historische Aspekte von Georg Simon Ohm erläutert. Praktische Anwendungen wie Reihen- und Parallelschaltungen sowie alltagsnahe Beispiele verdeutlichen die Theorie. Abschließend...