Früherkennung kindlicher Hirntumoren: Symptome und Anatomie
Created using ChatSlide
Die Vorlesung bietet eine umfassende Einführung in kindliche Hirntumoren, beginnend mit Definition, Häufigkeit und Relevanz der Früherkennung. Thematisiert werden typische Symptome, wie Kopfschmerzen und neurobehaviorale Veränderungen, sowie die Rolle von Tumorlokalisation und Alter in der Symptomatik. Diagnostische Verfahren wie MRI und CT werden vorgestellt, ergänzt durch Red Flags zur Früherkennung. Abschließend beleuchtet die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Fachärzten und...